Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Suche:
Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
  • Startseite
  • Vereinsheim
  • Hallenbelegung
  • Mitgliedschaft
  • Vereinschronik
    •  
    • Gründungsgeschichte
    • Chronik Vorsitzende
    • Ligazugehörigkeit
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Achiv
    •  
  • Sponsoren
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Bannerbild
 
Aktuelles

Es wurden keine Meldungen gefunden.

  • Fußball
    •  
    • Alte Herren
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Jugend
      •  
      • JSG Rheinböllen
      • JFV Rhein-Hunsrück
      •  
    • Schiedsrichter
    • Presseberichte
      •  
      • Heimspiel Aktuell
      • Rhein-Zeitung
      • SG ALM I
      • SG ALM II
      •  
    • Eindrücke
    •  
  • Breitensport
    •  
    • Fitness and Bodyshaping
    • Frauen-Fitness-Gruppe
    • Fit auf dem Trampolin
    • Lauftreff
    • Badminton
    • Volleyball
    •  
  • Turnen/Gymnastik
    •  
    • Action-Pack
    • Seniorenturnen
    • Aerobic
    •  
  • Tanzen
    •  
    • Gravity
    • Dance Unlimited
    • Magic Dance
    •  
  • Schach
  • Galerie
  • Vereinskooperation
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
01712327968
contact_mail
 

JFV Rhein-Hunsrück

Ziele und Grundsätze der Kinder- und Jugendfußballausbildung.

Übergeordnetes Ziel der Ausbildung in und mit dem JFV Rhein-Hunsrück ist es, junge Talente, die bereit sind, ein MEHR an Trainingsaufwand und Lernbereitschaft zu erbringen, über ein spezielles Kinder-Futsaltraining und die Nachwuchsleistungsteams an die 1. Mannschaftskader der jeweiligen Stammvereine der Region Rhein-Hunsrück heranzuführen. So möchten wir regionalen Spitzenfussball und eine heimatnahe Ausbildung möglich machen. Der JFV Rhein-Hunsrück hat ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber seinen Spielern. Außer der sportlichen Ausbildung wird auch die medizinische, pädagogische, psychologische und soziale Betreuung, sowie die Entwicklung einer hohen Eigensteuerung berücksichtigt. Die Entwicklung der Persönlichkeit ist uns sehr wichtig. Wir wollen hauptsächlich junge Fußballer aus der Region (max. 30 km Anfahrtsweg) fördern. Jedes leistungs- und lernwillige Kind soll bei uns eine Chance erhalten und muss damit auch nicht zwingend einem Stammverein angehören, wird aber einem solchen zugeordnet. Gleichzeitig verstehen wir uns als Ausbilder von Jugendspielern für andere, ganz unterschiedlich strukturierte Vereine. Die individuelle und altersspezifische Ausbildung unserer Potenzialspieler hat absolute Priorität. Die Entwicklung des Spielers steht im Vordergrund. Wir haben kein kurzfristiges Erfolgsdenken. Reines Punkte- und Tabellendenken gehört bei uns der Vergangenheit an. Wir schaffen beim JFV Rhein-Hunsrück eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich unsere jungen Spieler wohl fühlen und optimal entfalten können. Unsere Nachwuchsspieler, Trainer und Betreuer sollen durch sportliches und freundliches Auftreten zum guten Image des JFV Rhein-Hunsrück beitragen. Wir verstehen uns als Leistungsabteilung unserer Stammvereine und versuchen die besten Nachwuchstalente der Region optimal zu fördern und auszubilden.

 

Ansprechpartner JFV Rhein-Hunsrück

Stefan Peifer
Mobil: 0160 95649988
Mail:
 

Weitere Infos zum JFV Rhein-Hunsrück

zurück
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum